AUFGABE: Entwicklung einer einheitlichen Bildsprache (KeyVisual).
Durch die unterschiedlichen Anwendungsgebiete der Liebherr-Komponenten, ist eine einheitliche Bildsprache anhand von Fotos auf Dauer nicht gewährleistet. Um dennoch eine eindeutige und einprägsame Bildsprache zu erreichen, wurde eine illustrative Lösung mit einheitlicher Stilistik entwickelt.
UMSETZUNG: Vektorgrafik, Bleistift und Aquarell.
Ziel: KeyVisual, dass sich auf alle Medien anwenden lässt. Von Messeauftritten bis hin zu Onlineanwendungen.
Aufgabe: Konzeption, Illustration und Gestaltung eines 3-Monatskalenders mit 6 wechselbaren Komponentenmotiven
Ziel: Darstellung aller Komponenten der verschiedenen Anwendungssparten in jeweils einer Abbildung
Aufgabe: Konzeption eines Leitmotivs für Komponenten-Anwendungen in der Agrarindustrie. Illustration und Composing.
Ziel: Darstellung aller relevanten Einsatzbereiche von Liebherr-Komponenten im Agrarsektor als Anzeigen- und Messemotiv.
Aufgabe: Konzeption und Gestaltung einer Übersicht von Komponenten im maritimen Anwendungsbereich.
Umsetzung: Illustration und Composing.
Aufgabe: Konzeption, Illustration und Satz der Weihnachtskarte der Liebherr-Sparte Components. Illustrationen mit Silberfolie geprägt.
Aufgabe: Illustration und Composing der Broschüre für Komponenten für die Windenergie.
Die Components-Sparte von Liebherr ist vor allem Zulieferer für eigene Liebherr- und auch Fremdgeräte. Komponenten sind zum Beispiel Großwälzlager für die Windräder, Getriebe für agrar- bis maritime Anwendungen oder elektronische Systeme.
Liebherr Components im Internet: liebherr.com